Sexuelle Funktionsstörungen
bei Frauen
„Alex Comfort“
Kennen sie das?
- Sie haben keine Freude mehr am Sex, sondern lassen es eher dem Partner zuliebe "über sich ergehen"
- Sie haben gar keine Lust auf Sex oder leiden unter einem Mangel an sexuellem Verlangen
- Sie haben Angst vor Sexualität und vermeiden den Geschlechtsverkehr mit Ihrem Partner oder empfinden keine sexuelle Befriedigung
- Sie leiden unter Orgasmusstörungen
- Sie leiden unter Vaginismus, verkrampfen also so stark, dass das Eindringen des Penis nicht oder nur unter Schmerzen möglich ist, vielleicht kennen Sie aber auch das Phänomen der Dyspareunie, haben also unerklärliche Schmerzen während des Geschlechtsverkehrs
- Sie leiden unter Ihrem sexuellen Verlangen oder empfinden Ihr sexuelles Erleben und Verhalten als "unnormal"
Bitte beachten Sie, das organische Ursachen für die Beschwerden vor einer Psychotherapie bzw. Sexualtherapie ausgeschlossen werden müssen. Konsultieren Sie hierfür Ihren Gynäkologen oder Urologen.
Heutzutage geht es doch nur noch um das „Eine“ – oder? Sex ist öffentlicher und freier als je zuvor und doch ist es für viele noch ein Tabuthema – vor allem dann, wenn sexuelle Störungen zu Problemen im Alltag bzw. der Partnerschaft führen. Die Ursachen sind vielfältig, die Konsequenz meist dieselbe: Frust und Unlust. Eine Psychotherapie bei sexuellen Funktionsstörungen kann wieder zu einem erfüllten Liebesleben für eine erfüllte Partnerschaft beitragen.
Das Thema Sexualität erfordert Vertrauen und Offenheit. Während einer Psychotherapie bei sexuellen Funktionsstörungen ist es wichtig, psychische Ursachen zu erkennen und zu lösen. Außerdem darf langfristig wieder ein erfülltes Intimleben hergestellt werden. Das geht nur in Zusammenarbeit mit Ihnen. Ein persönliches Gespräch ist unerlässlich, um mögliche Lösungswege aufzuzeigen.
Auch eine Paartherapie kann bei sexuellen Funktionsstörungen sehr hilfreich sein. Oft hat zwar nur ein Partner die „Störung“, jedoch wirkt es sich natürlich häufig auf die Paardynamik und natürlich auch auf das sexuelle Erleben innerhalb der Beziehung aus. Einen Lösungsweg gemeinsam zu beschreiten, bedeutet zum einen eine Entwicklung als Paar, zum anderen aber auch die Steigerung der Beziehungsqualität.
Wenn Sie sich für eine Paartherapie interessieren oder an weiteren Informationen interessiert sind, finden Sie hier nähere Details über uns und unsere Arbeitsweise.
Sexuelle Funktionsstörungen
bei Männern
Wenn Sie als Mann unter Erektionsstörungen oder Impotenz leiden, vielleicht aber auch von Ejakulationsstörungen wie dem vorzeitigen Samenerguss oder dem verzögerten Samenerguss betroffen sind, wenden Sie sich bitte an meine Kollegen der Paar- und Sexualtherapie Dresden.
Aufgrund der enormen Bandbreite der Themen Sexualität und sexuelle Funktionsstörungen, der großen Nachfragen sowie meiner persönlichen Erfahrungen in der Arbeit damit habe ich mich entschieden, ausschließlich mit Frauen sexualtherapeutisch zu arbeiten.
Hinterlassen Sie mir eine Nachricht
und ich kontaktiere Sie
Wenn Sie einen Termin vereinbaren möchten oder Fragen haben, nutzen Sie gern das Kontaktformular und schildern mir kurz Ihr Anliegen. Geben Sie bei Terminwünschen am besten gleich passende Zeitfenster an. Ich melde mich dann bei Ihnen.
Bitte beachten Sie, dass ich als Heilpraktikerin für Psychotherapie nicht mit den gesetzlichen Krankenkassen abrechnen kann. Bei Inanspruchnahme einer Therapie in meiner Praxis sind Sie Selbstzahler/in.